Schagerl Hotline: +43 (0)50 - 75 00 | MO - FR 09:00 - 12:00 & 13:00 -18:00
+43 (0)50 - 75 00 | MO - FR 09 - 12 & 13 -18

DISANO LifeAqua TC LA XL 4V Antikeiche Creme Rustikal Struktur R9

Dieser Designboden sorgt mit seiner authentischen Optik und seiner einzigartigen Technik für ein natürliches und warmes Wohnambiente.
Produktnummer:
540370
Breite:
235mm
Länge:
1800mm
Stärke:
ca. 8mm
1 Paket:
= 3.38 m²
Bester Preis!!!

Ab 19,95 €/m²*

Mengenstaffelpreise
Ab 1 m² 20,95 €/m²*
Ab 101 m² 19,95 €/m²*
Wählen Sie Ihren Mengenbedarf
Wir empfehlen 3-5 % Verschnitt einzurechnen.
Menge in m²
Paketmenge
1 Paket
Gesamtpreis
70,82 €*
Produktinformationen "DISANO LifeAqua TC LA XL 4V Antikeiche Creme Rustikal Struktur R9"
- Zuverlässiger Schutz vor Feuchte durch AquaReject Trägerplatte
- Besonders leise durch integrierte Korkdämmung
- Bei vollflächiger Verklebung auch fürs Badezimmer geeignet
- Ideal mit Fußbodenheizung oder Fußbodenkühlung kombinierbar
- 100 % PVC- & Weichmacherfrei! Natürlich mit dem Blauen Engel.

ACHTUNG: Im Feuchtbereich muss der Boden vollflächig verklebt werden.
Aufbau: AquaReject Trägerplatte
Breite: 235mm
Fase: 4 Fasen
Fußbodenheizungsgeeignet: JA
Garantie: 20 Jahre Wohnbereich | 5 Jahre Gewerbebereich
Gewicht: ca. 23.66kg/Pkt
Info: Emissionsklasse E1
Länge: 1800mm
Nutzungsklasse: 23 / 33
Paketinhalt: 8 Stück
Pal. Inhalt: 30 Pkg /101.40 m2
Parkett auf Fußbodenheizung: Für Warmwasser-Fußbodenheizung geeignet
Rutschsicherheit: R9
Serie: DISANO LifeAqua
Stärke: ca. 8mm
Verbindung: Top Connect
Verlegemöglichkeit: schwimmend oder vollflächig verkleben
Optik: Holzoptik
Farbton: Creme
Oberfläche: SilentSense
Fase: 4 Fasen
Die Fase bedeutet so viel, wie abgeschrägte Holzkanten, wobei eine Fase in der Regel einen Winkel von 45° zur Ebene hat.
4V: An allen 4 Seiten der Diele werden die Kanten abgeschrägt, um einen noch plastischeren Eindruck zu erzeugen. Fachmännisch spricht man hierbei von Stirn- und Längsfase.

4V Micro: An den Längsseiten sowie quer an den Stirnseiten werden die Kanten nur leicht angeschrägt. Man spricht auch von einer vierseitigen Microfase.
Nutzungsklasse: 23 / 33
23

Die Nutzungsklasse 23 eignet sich für den privaten Verwendungsbereich, also Wohnbereiche, welche intensiv genutzt werden, wie zum Beispiel Schlafzimmer, Kinderzimmer, Flur, Diele, Arbeitszimmer, Küche, Wohnzimmer, Esszimmer.

33

Die Nutzungsklasse 33 ist für gewerbliche Bereiche mit intensiver Nutzung geeignet. Dies beinhaltet Konferenzraum, Büro, Kanzlei, Praxis, Empfang, Kindergarten, Kita, Schule und Verkaufsräume.

Bitte beachten Sie, dass es für Parkett keine Nutzungsklasseneinteilung gibt.

Die Nutzungsklassen sind abwärts kompatibel. Das bedeutet, dass Sie einen Vinyl oder ein Laminat mit der Nutzungsklasse 33, natürlich auch für die Nutzungsklassen 21-33 einsetzen können.
Info: Emissionsklasse E1
Emissionsklassen kennzeichnen Werkstoffe nach der Menge ihrer Formaldehydabspaltung. Hierbei ist E1 die Klasse mit der geringsten Schadstoffabgabe. Die Abgabemenge von Formaldehyd wird in parts per million" (ppm) gemessen. Bei der Klasse E1 darf der Formaldehydgehalt einen Wert von 0.1 ppm nicht überschreiten."
Verlegemöglichkeit: schwimmend oder vollflächig verkleben
SCHWIMMEND:
Der Boden wird weder mit dem Untergrund noch mit den Wänden verklebt oder verschraubt und somit kann sich der Boden den klimatischen Veränderungen anpassen und entweder ausdehnen oder zusammenziehen.
Achten Sie daher darauf, zu Wänden, Türschwellen, Säulen und Rohren immer einen ausreichenden Abstand von 10 - 15 mm einzuhalten. Darüber hinaus muss der Untergrund sauber und trocken sein.


VOLLFLÄCHIG VERKLEBEN:
Da der Boden mit dem Untergrund fest verbunden ist, kann er nicht so stark arbeiten. Das erleichtert die spätere Renovierung und schiebt lauten Trittgeräuschen den Riegel vor.

Möchten Sie sich eine Fußbodenheizung gönnen? Dann müssen Sie lt. ÖNORM den Boden verkleben, um eine möglichst gute Wärmeübertragung von der Heizung auf die Fußbodenoberfläche zu erzielen und das Arbeiten des Holzes zu minimieren. Die sachgemäße Verlegung sollte allerdings von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden - da neben dem Aufheizprotokoll der Fußbodenheizung auch exakte Feuchtigkeitsmessungen durchgeführt werden müssen.

Der höhere Preis und der Zeitaufwand beim Verlegen und Trocknen hält viele Parkettfreunde vom fest verklebten Boden ab. Probleme mit Lösungsmitteln im Kleber gehören hingegen der Vergangenheit an, wenn Sie auf den wasser- und lösemittelfreien Parkettklebstoff von Forbo setzen.

Parkett verkleben stellt für viele Heimwerker eine echte Herausforderung dar, speziell wenn ausgefallene Muster gewünscht oder die Räumlichkeiten stark verwinkelt sind. Wenn Sie kein Risiko eingehen möchten, vertrauen Sie auf die Hilfe vom Fachmann. Das ist zwar ein bisschen kostspieliger, das Ergebnis ist die Investition aber allemal wert.
Parkett auf Fußbodenheizung: Für Warmwasser-Fußbodenheizung geeignet
Hinweis! Nur für Warmwasser-Fußbodenheizung geeignet!

Verlegehinweis

Vergewissern Sie sich, dass das Aufheizprotokoll befolgt wurde, bevor Sie mit der Parkettverlegung beginnen.
Der Parkettboden darf nur auf einen Unterboden mit maximal 28°C verlegt werden. Wenn das Heizsystem neu ist, sollten Sie darauf achten, dass das System vor der Fußbodenverlegung schon mindestens 3 Wochen vorher angestellt wurde. Sie sollten generell bei jedem Heizsystem darauf achten, dass es mindestens 48 Stunden vor dem Beginn der Parkettbodenverlegung ausgestellt wurde.

Das Heizsystem kann eine Woche nach der beendeten Installation gemäß der Aufheizregularien und Bestimmungen mit einem schrittweisen Anheben der Temperatur wieder gestartet werden. Bei Verlegung auf Fußbodenheizung darf der Feuchtigkeitsgehalt eines auf Zement basierenden Betonbodens nicht 1.5% bei Anhydritböden nicht 0,3% überschreiten.

Verkleben Sie die Parkettdielen direkt mit dem Unterboden und achten Sie darauf, dass auch die Nut und Feder der Enden sowie die Stöße der Längsseiten miteinander verklebt werden. Es ist wichtig, dass jede Diele mit der nächsten sowohl an den Enden als auch an den Stößen verklebt ist, um größere Fugenbildung zu vermeiden.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Vorgeschlagene Produkte

Vinylboden Pinie Altholz  2,65m2
16,79 €/m²*
KIWI Now Die freundliche Wahl, 5,5mm V-Fuge
Ab 14,95 €/m²*
KIWI Now Die raffinierte Wahl, 5,5mm V-Fuge
Ab 14,95 €/m²*
KIWI Now Die universelle Wahl, 5,5mm V-Fuge
Ab 14,95 €/m²*
KIWI Now Die natürliche Wahl, 5,5mm V-Fuge
Ab 14,95 €/m²*
Vinylboden MJ36
Ab 16,99 €/m²*
Vinylboden MJ11
Ab 16,99 €/m²*
NEU Vinylboden MJ8
Ab 16,99 €/m²*
NEU Vinylboden MJ33
Ab 16,99 €/m²*
Vinylboden Adelaide
Ab 17,95 €/m²*
Vinylboden Bergheim
Ab 17,95 €/m²*
Vinylboden Salzburg 2,208 m2
Ab 18,95 €/m²*
Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe zu unserem Onlineshop Sortiment, rufen Sie uns einfach an:
+43 (0)50 - 75 00

Möchten Sie uns eine E-Mail schicken, Feedback geben oder hätten Sie gerne einen Rückruf, dann klicken Sie bitte hier
Kontakt