Schagerl Hotline: +43 (0)50 - 75 00 | MO - FR 09:00 - 12:00 & 13:00 -18:00
+43 (0)50 - 75 00 | MO - FR 09 - 12 & 13 -18

HARO HPB Multivo Landhausdiele Prestige Eiche Natürliche Struktur bioTec

Permadur naturmatt
Produktnummer:
544601
Breite:
235mm
Länge:
2035mm
Stärke:
ca. 9.9mm
1 Paket:
= 2.39 m²
Bester Preis!!!

Ab 27,90 €/m²*

Mengenstaffelpreise
Ab 1 m² 28,90 €/m²*
Ab 71 m² 27,90 €/m²*
Wählen Sie Ihren Mengenbedarf
Wir empfehlen 3-5 % Verschnitt einzurechnen.
Menge in m²
Paketmenge
1 Paket
Gesamtpreis
69,07 €*
Produktinformationen "HARO HPB Multivo Landhausdiele Prestige Eiche Natürliche Struktur bioTec"
Wir weisen darauf hin, dass in einem Paket Parkettboden bis zu zwei Lagen Halblängen vorhanden sein können.
Ebenso weisen wir darauf hin, dass Holz ein Naturprodukt ist und daher Abweichungen in Farbe, Astbild, Maserung etc. dem Produkt inne liegen.
Dies ist produkt- & produktionstechnisch bedingt und stellt keinen Reklamationsgrund dar.
Aufbau: 3-Schicht
Breite: 235mm
Fußbodenheizungsgeeignet: JA
Garantie: 30 Jahre Herstellergarantie
Gewicht: ca. 21.22kg/Pkt
Info: Emissionsklasse E1
Länge: 2035mm
Material: Eiche
Paketinhalt: 5 Stück
Pal. Inhalt: 33 Pkg /78.87 m2
Parkett auf Fußbodenheizung: Für Warmwasser-Fußbodenheizung geeignet
Serie: Haro HPB
Stärke: ca. 9.9mm
Verbindung: Top Connect
Verlegemöglichkeit: schwimmend oder vollflächig verkleben
Optik: Landhausdiele 1-Stab
Farbton: natur
Oberfläche: bioTec
Hinweis: Wir weisen darauf hin. dass in einem Paket Parkettboden bis zu zwei Lagen Halblängen vorhanden sein können. Dies ist produktionstechnisch bedingt und stellt keinen Reklamationsgrund dar.
Hersteller: HARO
Manche Dinge ändern sich im Lauf der Zeit: Der kleine Familienbetrieb, der 1866 im bayerischen Rosenheim von Franz Paul Hamberger als Ziegelei und Sägewerk gegründet wurde, ist heute Deutschlands führender Parketthersteller.
Und manche Dinge bleiben gleich: Auch nach über 140 Jahren ist Hamberger noch ein echtes Familienunternehmen, inhabergeführt inzwischen in der vierten und fünften Generation. Diese Synthese aus Tradition und Innovation kennzeichnet auch die HARO Markenböden: Hochwertiges Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft wird bei Hamberger mit modernen Fertigungsverfahren und innovativen Technologien zu einem Boden veredelt, der jede Wohnung aufwertet und aus dem Haus ein Zuhause macht.

Vertrauen Sie beim Kauf auf die Markenqualität von HARO — Sie vertrauen damit auf fünf Generationen Holzkompetenz.

Alle Aktivitäten im Bereich Bodenbelag bündelt die Hamberger Flooring GmbH & Co. KG als Unternehmenstochter der Hamberger Industriewerke GmbH. Die Geschäftsführer Peter Hamberger, Dr. Peter M. Hamberger und Uwe Eifert leiten das Unternehmen, das eine Produktpalette umfasst, die von Parkett, Laminat- und Korkböden über die exklusive CELENIO, die edle parkettmanufaktur und dem wohngesunden DISANO bis zu Sporthallenböden im Bereich Sports Flooring reicht.

Neben Hamberger Flooring umfasst die Hamberger Industriewerke GmbH noch die Bereiche Hamberger Sanitary, Hamberger Hardwood sowie Land- und Forstwirtschaft.

Die Firmengruppe Hamberger Industriewerke GmbH setzt heute mit ca. 1600 Mitarbeitern jährlich ca. 280 Mio. Euro um und exportiert Ihre Produkte zusätzlich zum größten Einzelmarkt Deutschland in über 90 Länder weltweit.
Info: Emissionsklasse E1
Emissionsklassen kennzeichnen Werkstoffe nach der Menge ihrer Formaldehydabspaltung. Hierbei ist E1 die Klasse mit der geringsten Schadstoffabgabe. Die Abgabemenge von Formaldehyd wird in parts per million" (ppm) gemessen. Bei der Klasse E1 darf der Formaldehydgehalt einen Wert von 0.1 ppm nicht überschreiten."
Verlegemöglichkeit: schwimmend oder vollflächig verkleben
SCHWIMMEND:
Der Boden wird weder mit dem Untergrund noch mit den Wänden verklebt oder verschraubt und somit kann sich der Boden den klimatischen Veränderungen anpassen und entweder ausdehnen oder zusammenziehen.
Achten Sie daher darauf, zu Wänden, Türschwellen, Säulen und Rohren immer einen ausreichenden Abstand von 10 - 15 mm einzuhalten. Darüber hinaus muss der Untergrund sauber und trocken sein.


VOLLFLÄCHIG VERKLEBEN:
Da der Boden mit dem Untergrund fest verbunden ist, kann er nicht so stark arbeiten. Das erleichtert die spätere Renovierung und schiebt lauten Trittgeräuschen den Riegel vor.

Möchten Sie sich eine Fußbodenheizung gönnen? Dann müssen Sie lt. ÖNORM den Boden verkleben, um eine möglichst gute Wärmeübertragung von der Heizung auf die Fußbodenoberfläche zu erzielen und das Arbeiten des Holzes zu minimieren. Die sachgemäße Verlegung sollte allerdings von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden - da neben dem Aufheizprotokoll der Fußbodenheizung auch exakte Feuchtigkeitsmessungen durchgeführt werden müssen.

Der höhere Preis und der Zeitaufwand beim Verlegen und Trocknen hält viele Parkettfreunde vom fest verklebten Boden ab. Probleme mit Lösungsmitteln im Kleber gehören hingegen der Vergangenheit an, wenn Sie auf den wasser- und lösemittelfreien Parkettklebstoff von Forbo setzen.

Parkett verkleben stellt für viele Heimwerker eine echte Herausforderung dar, speziell wenn ausgefallene Muster gewünscht oder die Räumlichkeiten stark verwinkelt sind. Wenn Sie kein Risiko eingehen möchten, vertrauen Sie auf die Hilfe vom Fachmann. Das ist zwar ein bisschen kostspieliger, das Ergebnis ist die Investition aber allemal wert.
Parkett auf Fußbodenheizung: Für Warmwasser-Fußbodenheizung geeignet
Hinweis! Nur für Warmwasser-Fußbodenheizung geeignet!

Verlegehinweis

Vergewissern Sie sich, dass das Aufheizprotokoll befolgt wurde, bevor Sie mit der Parkettverlegung beginnen.
Der Parkettboden darf nur auf einen Unterboden mit maximal 28°C verlegt werden. Wenn das Heizsystem neu ist, sollten Sie darauf achten, dass das System vor der Fußbodenverlegung schon mindestens 3 Wochen vorher angestellt wurde. Sie sollten generell bei jedem Heizsystem darauf achten, dass es mindestens 48 Stunden vor dem Beginn der Parkettbodenverlegung ausgestellt wurde.

Das Heizsystem kann eine Woche nach der beendeten Installation gemäß der Aufheizregularien und Bestimmungen mit einem schrittweisen Anheben der Temperatur wieder gestartet werden. Bei Verlegung auf Fußbodenheizung darf der Feuchtigkeitsgehalt eines auf Zement basierenden Betonbodens nicht 1.5% bei Anhydritböden nicht 0,3% überschreiten.

Verkleben Sie die Parkettdielen direkt mit dem Unterboden und achten Sie darauf, dass auch die Nut und Feder der Enden sowie die Stöße der Längsseiten miteinander verklebt werden. Es ist wichtig, dass jede Diele mit der nächsten sowohl an den Enden als auch an den Stößen verklebt ist, um größere Fugenbildung zu vermeiden.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Vorgeschlagene Produkte

HARO Landhausdiele Prestige Eiche Lichtweiß strukturiert PERMADUR mattlackiert 3000 OBJEKT
Ab 25,90 €/m²*
HARO Landhausdiele Prestige Eiche Lichtweiß strukturiert PERMADUR mattlackiert 3000 OBJEKT
Ab 25,90 €/m²*
Landhausdiele europ.Eiche WILDALPEN super rustikal
Ab 29,95 €/m²*
Landhausdiele Eiche Country bunt mattlack (Rustikal Pflegefrei Meiselmarkt)
Ab 31,95 €/m²*
Landhausdiele Ahorn Toronto natur geölt
Ab 32,90 €/m²*
Kurzdiele Eiche Rustikal natur geölt "WARSCHAU"
Ab 34,95 €/m²*
Landhausdiele Eiche Country bunt EF natur 2,888 m²
Ab 35,95 €/m²*
Landhausdiele europ. Eiche 240 naturwuchs natur geölt STMK
Ab 36,95 €/m²*
Landhausdiele Ahorn Montreal natur geölt
Ab 36,95 €/m²*
Landhausdiele europ. Eiche Wild XL Sumach 220 weiß geölt
Ab 36,95 €/m²*
Landhausdiele Eiche 220 Naturwuchs super rustikal natur geölt "KATURA"
Ab 37,90 €/m²*
Landhausdiele Ahorn Comfort natur geölt
Ab 37,90 €/m²*
Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe zu unserem Onlineshop Sortiment, rufen Sie uns einfach an:
+43 (0)50 - 75 00

Möchten Sie uns eine E-Mail schicken, Feedback geben oder hätten Sie gerne einen Rückruf, dann klicken Sie bitte hier
Kontakt