Schagerl Hotline: +43 (0)50 - 75 00 | MO - FR 09:00 - 12:00 & 13:00 -18:00

Terrassenplatte STATION FLAKES Sand 60x60 matt R11

Produktnummer:
RS6STATIONFLAKES-SAOD
Breite:
600mm
Länge:
600mm
Stärke:
ca. 20mm
1 Paket:
= 1.44 m²
Bester Preis!!!

Ab 27,95 €/m²*

Mengenstaffelpreise
Ab 1 m² 29,95 €/m²*
Ab 47 m² 27,95 €/m²*
Wählen Sie Ihren Mengenbedarf
Wir empfehlen 3-5 % Verschnitt einzurechnen.
Menge in m²
Paketmenge
1 Paket
Gesamtpreis
43,13 €*
Produktinformationen "Terrassenplatte STATION FLAKES Sand 60x60 matt R11"
Mengenberechnung:
Bitte kalkulieren Sie die benötigte Menge an Fliesen sorgfältig. Der Artikel war nur erhältlich, solange der Vorrat reicht. Nachträgliche Bestellungen können unter Umständen nicht mehr bedient werden.

Materialeigenschaften:
Die Fliesen bestehen aus Feinsteinzeug. Bitte beachten Sie, dass leichte Farb- und Größenabweichungen auftreten können. Diese Abweichungen sind produktionsbedingt, liegen innerhalb der Norm und stellen keinen Reklamationsgrund dar.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre sorgfältige Planung!
Breite: 600mm
Einsetzbereich: AUSSENBEREICH
Farbspiel: V1 -geringe Abweichung
Fliese auf Fußbodenheizung: Fliesen und Fußbodenheizung passen perfekt zusammen!
Frostsicher: JA
Fußbodenheizungsgeeignet: JA
Garantie: 10 Jahre
Gewicht: ca. 30kg/Pkt
Größe: 60x60
Info: Nachhaltiges Bauen
Kantenausführung: Rektifizierte Kanten
Länge: 600mm
Material: Feinsteinzeug
Paketinhalt: 4 Stück
Pal. Inhalt: 120 Stück /43.20 m2
Rutschsicherheit: R11
Serie: Station Flakes
Sortierung: 1. Wahl
Stärke: ca. 20mm
Verlegemöglichkeit: In der Regel nach DIN 18 157 im Dünnbettverfahren
Optik: Steinoptik matt
Farbton: sand
Oberfläche: strukturiert
Info: Nachhaltiges Bauen
Fliesen von Villeroy & Boch entsprechen in allen Aspekten den geforderten Parametern, die international an Nachhaltiges Bauen" gestellt werden.
Kantenausführung: Rektifizierte Kanten
Die Fliesen können mit einer sehr schmalen Fuge verlegt werden. Modernes, flächiges Bodenbild. Gerade Kanten.
Verlegemöglichkeit: In der Regel nach DIN 18 157 im Dünnbettverfahren
mit kunststoffvergüteten C2-Kleber nach DIN EN 12004. (Bei Steingut geht auch - C1-Kleber). Im Außenbereich ist eine weitestgehend hohlraumfreie Verlegung durch einen geeignetes Verlegeverfahren, z.B. das kombinierte Verfahren (Buttering-Floating-Verfahren) mit einem kunststoffvergüteten C2 Kleber nach DIN EN 12004 oder unter Verwendung von Fließbettmörtel im einfachen Floatingverfahren herzustellen. Fugen Um durch den Herstellungsporzess bedingte Toleranzen auszugleichen, empfiehlt es sich bei der Verlegung - je nach Fliesengröße und gewünschter Optik - eine entsprechende Fuge auszubilden. Entsprechend der DIN 18 157 Teil 1-3 (Fassung April 2017) ist die Breiter der Fugen der Art und Qualität der Fliesen anzupassen. Dabei sind Maßabweichungen der Fliesen in den Fugen auszugleichen. Im Allgemeinen resultiert die Fugenbreite aus der Differnez vom Nennmaß zum Werksmaß. Villeroy & Boch empfielt eine Mindestfugenbreite von ca. 3 mm (ab dem Format 10x10cm). Neben dem Ausgleichen v. g. Toleranzen schützt die Fuge den Belag vor eindringendem Wasser und Schmutz. Eine auf Zementbasis hergestellte Fuge verhindert das Eindringen von Bakterien und Pilzen, durch das alkalische Zementmilieu wird das Wachstum in der Fuge gehemmt. Sind geringe Höhenunterschiede im Fliesenbelag vorhanden, wird durch das Risiko (z.B. bei Befahren des Belages mit einem schweren Rollenkoffer oder sonstigen Lasten) von Abplatzungen der Kanten oder Ecken währen der Nutzung minimiert. Für besondere Anwendungsbereiche wie chemikalienbeanspruchte Räume, Großküchen, Schwimmbäder usw. können besondere Kleber / Verfugmaterialien erforderlich sein. Diese sind im Einzelfall mit dem Verband Deutsche / Österreichische Bauchemie abzustimmen. Die Fuge ist Bestandteil des Belages, deshalb ist das Fliesenmaß (einschließlich Fuge) Berechnungsgrundlage für den Materialbedarf. Schneiden In der Regel im Trockenschnitt durch Anritzen mit einem Widia-Rädchen und gleichmaßigem Anpressdruck möglich. Wir empfehlen neue Schneidrädchen vor dem Gebrauch durch einige Probeschnitte einzufahren / entschärfen. Sollte es dennoch zu Absplitterungen kommen, bietet der Fachhandel für den Trockenschnitt sogenannte Feinschnitträdchen an. Bei kritischen Schneidearbeiten und sauberem Trennen sind spezielle Diamant-Nassfliesenschneider empfehlenswert. Sichtbare Schnittkanten sollten gebrochen werden. Da die Nachbearbeitung keramischer Fliesen nicht der Norm unterliegt, gehört es zu den Aufgaben bereichen der Fachbetriebe sich von der Schneideigenschaft der Fliese vor der Verlegung zu überzeugen. Besonderheiten: Glasierte Steinzeugfliesen sind hochverglaste Produkte, deren Trockenschneideverhalten unterschiedlich sein kann. Die harten Glasuren unterliegen unterschiedlichen Spannunsverläufen. Daher können bereits beim Anritzen insbesondere mit einem neuen Widia-Rädchen Glasurabschlitterungen (sogenannte Mäusezähnchen) auftreten, die in der Regel durch Veränderung des Anpressdrucks beim Scheidevorgang vermeidbar sind. Ausschnitte / Steingut Zur Herstellung von Ausschnitten sollte mit einem Einhandwinkelschleifer, und einer speziellen Fliesen-Diamanttrennscheibe rückseitig ein Kreuzschnitt angesetzt werden. Mit der Spitze eines Fliesenhammers wird von der Mitte heraus der Scherben vorsichtig durchschlagen. Wenn das Loch groß genug ist, empfiehlt es sich, den Rest mit einer Fliesen-Papageienzange auszubrechen. Bei aufwändigen Ausschnitten empfiehlt sich die Wasserstrahltechnik. Ausschnitte / Feinsteinzeug: Zur Herstellung von Ausschnitten sollte mit einem Einhandwinkelschleifer mit einer speziellen Diamanttrennscheibe von vorne angesetzt der Ausschnitt geschnitten werden. Es empfiehlt sich die Ecken mit einem Diamantbohrer vorzubohren. Bei aufwenigen Ausschnitten empfiehlt sich die Wasserstrahltechnik. Bohren / Steingut: Im Trockenbohrverfahren mit Hartmetallbohrern möglich. Dazu wird mit einem gehärteten Körner am Zentralpunkt der Lochung die Keramikoberfläche etwas aufgepickert, anschließend kann der Hartmetallbohrer oder Glaskeramikbohrer angesetzt werden. Exakte Bohrlöcher lassen sich auf allen Untergründen mit Diamanthohlbohrern im Trocken- und Nassbohrverfahren herstellen. Insbespndere beim Bohren ist auf eine fachgerechte und vollsatte Verlegung auf nicht federnden Untergründen zu achten, hohl liegende Fliesen können brechen oder reißen. Bohren / Feinsteinzeug: Exakte Bohrlöcher lassen sich auf allen Untergründen mit Diamanthohlbohrern im Trocken- oder Nassbohrverfahren herstellen. Insbesondere beim Bohren ist auf eine fachgerechte vollsatte Verlegung auf nicht federnden Untergründen zu achten, hohl liegende Fliesen können brechen oder reißen.
Fliese auf Fußbodenheizung: Fliesen und Fußbodenheizung passen perfekt zusammen!
Das keramische Material leitet die Wärme ideal und garantiert einen sparsamen Heizbetrieb. Beachten Sie bitte folgendes: 1) Der Untergrund muss vor der Verlegung trocken sein – man kann die „Belegreife“ von der Estrichfirma messen lassen. 2) Befinden sich Fugen im Estrich, muss man diese auch in den Fliesen über der FBH übertragen. Ansonsten können die Fliesen brechen oder reißen. 3) Den richtigen Fliesenkleber verwenden. 4) Bei Trockenestrichsystemen sind nicht alle Fliesenformate geeignet!
Farbspiel
Das Farbspiel gibt an, wie groß die Farbvariation (v) innerhalb einer Fliesenserie ist. Das heißt, je nach Fliesenserie können sich die einzelnen Fliesen mehr oder weniger stark voneinander unterscheiden. So gibt es vor allem bei natürlichen Fliesenoptiken (wie zum Beispiel Steinoptik) oft bewusste Farbspiele innerhalb der Serie, damit der Fliesenboden insgesamt authentischer wirkt. Grundsätzlich bedingen starke Farbspiele ein eher lebhaftes Fliesenbild, geringe Farbspiele lassen das Fliesenbild hingegen besonders ruhig und harmonisch wirken.

Die Skala des Farbspiels umfasst vier verschiedene Variationsunterschiede:






V1 = geringe Variationen





V2 = mittlere Variationen





V3 = hohe Variationen





V4 = starke Variationen

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Vorgeschlagene Produkte

Terrassenplatte Graniti Antracite 60x60 R11
Ab 21,99 €/m²*
Terrassenplatte Atak 2.0 Beige 60x60 R11
Ab 25,96 €/m²*
Terrassenplatte Atak 2.0 Light Grey 60x60 R11
Ab 25,96 €/m²*
Terrassenplatten Made in Germany 60x90x2 "Colmar umbra"
Ab 24,98 €/m²*
Terrassenplatte CHEVERNY SAND 60x90 R11
Ab 27,91 €/m²*
Terrassenplatte Con_Creta Beige 60x60 R11
Ab 32,90 €/m²*
Terrassenplatte New Scout white 60x60 R11
Ab 30,49 €/m²*
Terrassenplatte LANDSCAPE GARDEN 60X60X2 TAUPE R11B
Ab 33,90 €/m²*
Terrassenplatte LANDSCAPE GARDEN 60X60X2 SAND R11B
Ab 33,90 €/m²*
Terrassenplatte LANDSCAPE GARDEN 60X60X2 STONE GREY R11B
Ab 33,90 €/m²*
Terrassenplatte Memphis Outdoor dark grey 60x60 R11
Ab 36,99 €/m²*
Terrassenplatte QUENOS Grey MATT RECT 60x120 G1 R11
Ab 34,90 €/m²*
Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe zu unserem Onlineshop Sortiment, rufen Sie uns einfach an:
+43 (0)50 - 75 00

Möchten Sie uns eine E-Mail schicken, Feedback geben oder hätten Sie gerne einen Rückruf, dann klicken Sie bitte hier
Kontakt