Achtung: Bei der Kommissionierung wird auf eine einheitliche Brandfarbe geachtet, sollte Ihre gewünschte Brandfarbe nicht mehr vorrätig sein - können Chargenabhängige Farbunterschiede auftreten! Dies ist kein Reklamationsgrund! Daher Ihre Fläche bitte genau kalkulieren um eine gleiche Brandfarbe zu garantieren. Sollte Sie dennoch 1-2 Pakete nachbrauchen - bitte bringen Sie das Fliesenetikett mit - die Chargennummer. Danke!
Breite:
600mm
Einsetzbereich:
INNEN
Fliese auf Fußbodenheizung:
Fliesen und Fußbodenheizung passen perfekt zusammen!
Frostsicher:
JA
Fußbodenheizungsgeeignet:
JA
Gewicht:
ca. 25kg/Pkt
Größe:
60x60
Info:
MADE IN ITALY
Kantenausführung:
Rektifizierte Kanten
Länge:
600mm
Material:
Feinsteinzeug
Nutzungsklasse:
5
Paketinhalt:
4 Stück
Rutschsicherheit:
R10
Serie:
Preston
Sortierung:
1. Wahl
Stärke:
ca. 9mm
Verlegemöglichkeit:
In der Regel nach DIN 18 157 im Dünnbettverfahren
Optik:
Steinoptik
Farbton:
hellgrau
Oberfläche:
natur
Optik: Steinoptik
Die Oberfläche orientiert sich mit ihrer universellen Prägestruktur an modernen Steinböden. Darüber hinaus bietet diese Optik fühlbare Unebenheiten wie auf echtem Stein!
Rutschsicherheit: R10
Rutschsicherheitswerte R mit Gradzahlen: R10 = 10-19 Grad
Die Prüfung nach DIN 51130 wird wie folgt durchgeführt: Der zu prüfende Belag wird auf ein Prüfgestell gelegt und 200 ml pro Quadratmeter eines speziellen Motoröls aufgetragen. Eine Prüfperson begeht mit normierten Arbeitsschuhen den Belag, während dieser über die hintere Kante angehoben wird. Der Prüfer läuft auf der so immer steiler werdenden Rampe auf und ab, bis er ausrutscht oder sich unsicher fühlt. Der dabei abschließend erreichte Neigungswinkel des Belags beziehungsweise der Rampe wird gemessen. Die durch dieses Verfahren mittels zweier Prüfpersonen festgestellte Gradzahl führt zur Einteilung in die unten stehende Bewertungsgruppe." - Quelle WIKIPEDIA "
Hersteller: Ceramica Imperatore
Fliesen made in italy!
Kantenausführung: Rektifizierte Kanten
Die Fliesen können mit einer sehr schmalen Fuge verlegt werden.
Modernes, flächiges Bodenbild. Gerade Kanten.
Verlegemöglichkeit: In der Regel nach DIN 18 157 im Dünnbettverfahren
mit kunststoffvergüteten C2-Kleber nach DIN EN 12004. (Bei Steingut geht auch - C1-Kleber).
Im Außenbereich ist eine weitestgehend hohlraumfreie Verlegung durch einen geeignetes Verlegeverfahren, z.B. das kombinierte Verfahren (Buttering-Floating-Verfahren) mit einem kunststoffvergüteten C2 Kleber nach DIN EN 12004 oder unter Verwendung von Fließbettmörtel im einfachen Floatingverfahren herzustellen.
Fugen
Um durch den Herstellungsporzess bedingte Toleranzen auszugleichen, empfiehlt es sich bei der Verlegung - je nach Fliesengröße und gewünschter Optik - eine entsprechende Fuge auszubilden. Entsprechend der DIN 18 157 Teil 1-3 (Fassung April 2017) ist die Breiter der Fugen der Art und Qualität der Fliesen anzupassen. Dabei sind Maßabweichungen der Fliesen in den Fugen auszugleichen. Im Allgemeinen resultiert die Fugenbreite aus der Differnez vom Nennmaß zum Werksmaß. Villeroy & Boch empfielt eine Mindestfugenbreite von ca. 3 mm (ab dem Format 10x10cm). Neben dem Ausgleichen v. g. Toleranzen schützt die Fuge den Belag vor eindringendem Wasser und Schmutz. Eine auf Zementbasis hergestellte Fuge verhindert das Eindringen von Bakterien und Pilzen, durch das alkalische Zementmilieu wird das Wachstum in der Fuge gehemmt.
Sind geringe Höhenunterschiede im Fliesenbelag vorhanden, wird durch das Risiko (z.B. bei Befahren des Belages mit einem schweren Rollenkoffer oder sonstigen Lasten) von Abplatzungen der Kanten oder Ecken währen der Nutzung minimiert.
Für besondere Anwendungsbereiche wie chemikalienbeanspruchte Räume, Großküchen, Schwimmbäder usw. können besondere Kleber / Verfugmaterialien erforderlich sein. Diese sind im Einzelfall mit dem Verband Deutsche / Österreichische Bauchemie abzustimmen.
Die Fuge ist Bestandteil des Belages, deshalb ist das Fliesenmaß (einschließlich Fuge) Berechnungsgrundlage für den Materialbedarf.
Schneiden
In der Regel im Trockenschnitt durch Anritzen mit einem Widia-Rädchen und gleichmaßigem Anpressdruck möglich. Wir empfehlen neue Schneidrädchen vor dem Gebrauch durch einige Probeschnitte einzufahren / entschärfen. Sollte es dennoch zu Absplitterungen kommen, bietet der Fachhandel für den Trockenschnitt sogenannte Feinschnitträdchen an. Bei kritischen Schneidearbeiten und sauberem Trennen sind spezielle Diamant-Nassfliesenschneider empfehlenswert. Sichtbare Schnittkanten sollten gebrochen werden. Da die Nachbearbeitung keramischer Fliesen nicht der Norm unterliegt, gehört es zu den Aufgaben bereichen der Fachbetriebe sich von der Schneideigenschaft der Fliese vor der Verlegung zu überzeugen.
Besonderheiten: Glasierte Steinzeugfliesen sind hochverglaste Produkte, deren Trockenschneideverhalten unterschiedlich sein kann. Die harten Glasuren unterliegen unterschiedlichen Spannunsverläufen. Daher können bereits beim Anritzen insbesondere mit einem neuen Widia-Rädchen Glasurabschlitterungen (sogenannte Mäusezähnchen) auftreten, die in der Regel durch Veränderung des Anpressdrucks beim Scheidevorgang vermeidbar sind.
Ausschnitte / Steingut
Zur Herstellung von Ausschnitten sollte mit einem Einhandwinkelschleifer, und einer speziellen Fliesen-Diamanttrennscheibe rückseitig ein Kreuzschnitt angesetzt werden. Mit der Spitze eines Fliesenhammers wird von der Mitte heraus der Scherben vorsichtig durchschlagen. Wenn das Loch groß genug ist, empfiehlt es sich, den Rest mit einer Fliesen-Papageienzange auszubrechen. Bei aufwändigen Ausschnitten empfiehlt sich die Wasserstrahltechnik.
Ausschnitte / Feinsteinzeug:
Zur Herstellung von Ausschnitten sollte mit einem Einhandwinkelschleifer mit einer speziellen Diamanttrennscheibe von vorne angesetzt der Ausschnitt geschnitten werden. Es empfiehlt sich die Ecken mit einem Diamantbohrer vorzubohren. Bei aufwenigen Ausschnitten empfiehlt sich die Wasserstrahltechnik.
Bohren / Steingut:
Im Trockenbohrverfahren mit Hartmetallbohrern möglich.
Dazu wird mit einem gehärteten Körner am Zentralpunkt der Lochung die Keramikoberfläche etwas aufgepickert, anschließend kann der Hartmetallbohrer oder Glaskeramikbohrer angesetzt werden. Exakte Bohrlöcher lassen sich auf allen Untergründen mit Diamanthohlbohrern im Trocken- und Nassbohrverfahren herstellen.
Insbespndere beim Bohren ist auf eine fachgerechte und vollsatte Verlegung auf nicht federnden Untergründen zu achten, hohl liegende Fliesen können brechen oder reißen.
Bohren / Feinsteinzeug:
Exakte Bohrlöcher lassen sich auf allen Untergründen mit Diamanthohlbohrern im Trocken- oder Nassbohrverfahren herstellen. Insbesondere beim Bohren ist auf eine fachgerechte vollsatte Verlegung auf nicht federnden Untergründen zu achten, hohl liegende Fliesen können brechen oder reißen.
Fliese auf Fußbodenheizung: Fliesen und Fußbodenheizung passen perfekt zusammen!
Das keramische Material leitet die Wärme ideal und garantiert einen sparsamen Heizbetrieb.
Beachten Sie bitte folgendes:
1) Der Untergrund muss vor der Verlegung trocken sein – man kann die „Belegreife“ von der Estrichfirma messen lassen.
2) Befinden sich Fugen im Estrich, muss man diese auch in den Fliesen über der FBH übertragen. Ansonsten können die Fliesen brechen oder reißen.
3) Den richtigen Fliesenkleber verwenden.
4) Bei Trockenestrichsystemen sind nicht alle Fliesenformate geeignet!
0 von 0 Bewertungen
Geben Sie eine Bewertung ab!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Gehen Sie voran und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.
Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe zu unserem Onlineshop Sortiment, rufen Sie uns einfach an: +43 (0)50 - 75 00 Möchten Sie uns eine E-Mail schicken, Feedback geben oder hätten Sie gerne einen Rückruf, dann klicken Sie bitte hier
Kontakt
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Stripe csrf:
CSRF-token.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Klarna
Private maschinenkennung:
Sicherheitstoken zum identifizieren des privaten computers.
PayPal-Zahlungen
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
stripe-payments.stripe_pm.name:
stripe-payments.stripe_pm.description
CAPTCHA-Integration
Online Metrix
Site-auth:
Stripe-authentifizierungscookie.
Stripe orig props:
Stripe-referrer-informationen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Maschinenkennung:
Sicherheitstoken zur identifizierung der maschine.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
Tawk:
Tawk stellt einen Live Chat für Seitenbenutzer zur Verfügung. Über das Cookie wird die Funktion der Anwendung über mehrere Seitenaufrufe hinweg sicher gestellt.
FAQ Youtube:
Dieses Cookie ist für die Wiedergabe von FAQ-Youtube-Videos erforderlich, die Cookies verwenden.
Store Locator (Google Maps):
Dieses Cookie ist für die Anzeige von Google Maps auf der Store Locator Seite erforderlich.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Cookies, die für die permanente Anzeige von Videos erforderlich sind.
Vimeo Videos
Youtube Videos
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Google Tagmanager
Zuletzt angesehen Produkte:
Das Cookie speichert die zuletzt angesehenen Produkte um diese dann auf weiteren Produktseiten vorzuschlagen.
Kunden haben auch gesehen.:
Das Cookie speichert die zuletzt angesehenen Produkte um sie für andere Kunden auf Produktseiten vorzuschlagen.
Merkzettel
Youtube:
Dieses Cookie ist für die Wiedergabe von Youtube-Videos erforderlich, die inkl. Cookies eingebunden wurden.
Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...